Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
15 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Handel und Erwerb unbeweglicher Güter durch Juden, 1648-1766, (1636) 1648-1766
2.
Schlachten und Fleischverkauf der Juden, 1659-1800, 1659-1800
3.
Schlachten und Fleischverkauf der Juden, 1659-1805, 1659-1805
4.
Betreibung einer Seifen- und Talglichtfabrik durch zwei Juden in Philippstein, 1799-1822, (1798) 1799-1822
5.
Erfassung der zwischen 1798 und 1816 im Amt Weilburg geborenen männlichen Juden, 1823-1831, 1823-1831
6.
Judensteuererhebung im Herzogtum Nassau, 1828-1829, 1828-1829
7.
Neuordnung der Kultusgemeinden und Synagogenbezirke im Amt Weilburg, 1841-1865, 1841-1865
8.
Veränderungen des jüdischen Religionsschulverbandes Weilmünster, u.a. Anstellung von Lehrern betreffend, 1843-1866, 1843-1866
9.
Wechsel in der Zugehörigkeit der jüdischen Gemeinde Philippstein, 1844-1856, 1844-1856
10.
Synagogengemeinden im Kreis Wetzlar, 1847-1877, 1847-1877
11.
Bildung der übergeordneten Kreissynagogengemeinde Wetzlar und ihre verschiedenen Angelegenheiten, 1847-1877, 1847-1877
12.
Rückforderung von 212 Gulden durch Nathan Rosenthal aus Philippstein von Friedrich Weber aus Altenkirchen, 1860, 1860
13.
Etataufstellung des israelitischen Zentralkultusfonds, 1866-1884, 1866-1867, 1877-1884
14.
Trennung der Philippsteiner Juden von der Kultusgemeinde Weilmünster, 1867-1884, 1867-1884
15.
Errichtung einer Religionsschule, Lehrerbesoldung und weitere Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Herborn, 1867-1884, 1867-1884
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1