Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
14 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Forderungen und Verzeichnisse von Warenlagern zweier jüdischer Kaufleute aus Runkel, 1771-1789, 1771-1789
2.
Schuldscheine zugunsten des Moses Hirsch aus Altenkirchen, 1798-1802, 1798-1802
3.
Judenschutz- und Begräbnisgeld der Juden in der Grafschaft Sayn-Hachenburg, 1802-1808, 1802-1808
4.
Erweiterung des Eisenhammers an der Nister durch den Finanzrat Drucker aus Hachenburg, 1802, 1802
5.
Kultusangelegenheiten der Juden im Kreis Wetzlar, 1817-1856, (1806) 1817-1856
6.
Feststellung der bürgerlichen Verhältnisse der Juden in der Bürgermeisterei Hohensolms, 1817-1905, 1817-1905
7.
Abgaben und Synagogenverhältnisse der Juden im Kreis Wetzlar, 1817-1856, (1806) 1817-1856
8.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden in der Bürgermeisterei Hohensolms, 1817-1905, 1817-1905
9.
Schulangelegenheiten der Juden im fürstlich hohensolmsischen Standesgebiet, 1840-1859, 1840-1859
10.
Schul- und andere Angelegenheiten der Juden im Hohensolmsischen Standesgebiet, 1840-1859, 1840-1859
11.
Regelung der jüdischen Namensgebung in der Bürgermeisterei Hohensolms, 1841-1846, 1841-1846
12.
Annahme von erblichen Familiennamen und andere Angelegenheiten der Juden in der Bürgermeisterei Hohensolms, 1841-1846, 1841-1846
13.
Jüdische Angelegenheiten im solmsischen Polizeiamt Hohensolms, 1847-1848, 1847-1848
14.
Verschiedene Vorschriften für Juden (z.B. Ortswechsel und Unterrichtswesen) durch das Polizeiamt zu Hohensolms, 1847-1848, 1847-1848
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1