Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
25 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Landgraf Ludwig von Hessen nimmt den Juden Lewen von Laubach und seine Frau Hester auf, 1416 März 17
2.
Schreiben über die Besteuerung von Juden zu Assenheim und wegen der Gefangenschaft des Juden Saul, 1558 Februar 8
3.
Gräflicher Befehl den Juden zu Assenheim in den Turm zu legen und nicht freizugeben, 1558 Februar 12
4.
Irrungen wegen der Juden zu Münzenberg und einer von den Mitherren erlassenen Judenordnung, 1562 September 2 - 1579 März 24
5.
Händel und Klagen der Juden Joseph und Heyum zu Assenheim, 1563 März 15 - 1567 Oktober 18
6.
Beschwerden auf dem Tag zu Münzenberg wegen der Judenschulden, 1563 Juli 15
7.
Forderungen des Frankfurter Juden Israel zum Engel an die alte Müllerin zu Assenheim und Peter Hochumer zu Bockenheim, 1566 Dezember 13 - 1570 Mai 20
8.
Schulden der verstorbenen Müllerin zu Assenheim bei Israel zum Engel zu Frankfurt, 1566 Dezember 13 - 1570 April 8
9.
Pfändung der Juden zu Assenheim durch Graf Johann Georg von Solms, 1567 August 3 - 1576 September 17
10.
Zurückstellung der Bürgschaft auf das Kammergerichstmandat der Assenheimer Juden geraubten Rindshäute, 1567 September 25
11.
Kammergerichtsmandat wurde wegen der unrechtmäßig beraubten Juden zu Assenheim erwirkt, 1567 Oktober 3
12.
Protokoll über Prozeßverhandlung wegen der Juden zu Asssenheim, 1567 Oktober 28
13.
Übergabe der Paritionsschrift um die Prozeßführung in Sachen der Assenheimer Juden, 1567 November 8
14.
Irrungen wegen der Juden zu Assenheim, 1568 September 16 - 1570 November 16
15.
Bericht über Kammergerichtsverhandlung in Sachen der Juden zu Assenheim, 1568 November 9
16.
Abschriften, Rezesse und Schriftsätze um die Besteuerung der Assheimer Juden, 1571 Januar 16
17.
Gräflicher Befehl in Sachen eines Juden der nach Offenbach in den Turm geführt wurde, 1573 Dezember 25
18.
Beglaubigtes Privileg Kaiser Maximilians II. für die Judenschaft zu Frankfurt, 1577 Mai 7
19.
Übersendung beglaubigtes Privileg Kaiser Maximilians II. für die Judenschaft zu Frankfurt, 1577 Mai 7
20.
Reichskammergerichtsprozess gegen den Grafen Johann Georg von Solms-Laubach wegen der Vertreibung der Fauerbacher Juden durch seinen Schultheiß, 1590
21.
Protest des Grafen v. Solms gegen die Hoheitsverletzung der Stadt Friedberg wegen eines erschlagenen Juden, 1604 Juni 28
22.
Bestattung zweier bei einem Überfall getöteter Jüdinnen auf den Friedhöfen zu Schotten oder Laubach, 1738
23.
Verfolgung von Dieben und Gesindel durch Soldaten aus Laubach und Bestrafung des Juden Schmuel Levi zu Einartshausen wegen unziemlichen Verhaltens, 1754-1757
24.
Regelung des Schuldenwesens des Einartshäuser Schutzjuden Abraham Josef, 1765-1780
25.
Forderung des Hofapothekers L. G. Schmall zu Laubach auf Begleichung von Schulden an den Juden Wolf Josef Weil zu Einartshausen, [1797]
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1