• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

8 Quellen

1.

Holzfron und Holzfrevel der Juden in und um Burghaun, 1570 April 13 - 1597 Februar 22

2.

Der Küchenmeister zu Fulda bezahlt dem Juden Josep zu Langenschwarz Sackzwilch, 1587 August 4

3.

Streit zwischen Deiche und ihrer Dienerin Lea auf dem Hof der Gremp zu Freudenstein zu Bockenheim, 1701 Juli 1 – 9

4.

Klage des Jakob Unger zu Langenschwarz gegen den dortigen Juden Mannes wegen Diebstahls, 1730

5.

Aufnahmegesuch des Hirsch Michael aus Rodheim als Schutzjude in Herborn, 1743, 1743

6.

Prozess des Schutzjuden David Isaak zu Langenschwarz gegen den Schultheißen Peter Vollmar wegen Injurien, 1768

7.

Landgräflich-hessisches Reskript an den Schutzjuden Beer zu Rodheim über ein Schlachtverbot, 1775

8.

Amtshilfeersuchen des Konsistoriums Gießen an die Regierung Rödelheim zur Vernehmung des Einartshäuser Juden Wolf Josef Weil in einer Schwängerungssache, 1779-1780

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit