• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

9 Quellen

1.

Ein gräflicher Diener soll nach Ilbenstadt geschickt werden, um dort wegen des Juden Symon zu verhandeln, 1503 Januar 23

2.

Besitz des Jungfrauenklosters Ilbenstadt angrenzend der Judengasse, 1512

3.

Vermessung der Güter des Jungfrauenklosters Ilbenstadt, angrenzend an die Judengasse, 1513 November 14

4.

Verschuldung des Juden Saul zu Windecken, 1584 Dezember 27/1585 Januar 6 - 1585 Januar 1/11

5.

Streitigkeiten zwischen der Reichsburg Friedberg und dem Kloster Ober-Ilbenstadt um die Wegnahme von Pferden eines Friedberger Schutzjuden, 1679-1686

6.

Reichskammergerichtsprozess der Kinder des Juden Simon Bonn aus Friedberg gegen Israel Schwab zu Wetzlar um Geldforderungen, 1738

7.

Tod eines getauften Juden aus Ober-Ilbenstadt in der Nidda, 1756 Juli 19

8.

Klage des Seegräbers Johannes Wolfeck zu Ilbenstadt gegen den Juden Moses Baruch zu Fauerbach wegen versuchter Notzucht gegenüber der Ehefrau Wolfecks, 1782-1783

9.

Beurkundung von Handelsgeschäften durch das Schöffengericht zu Ilbenstadt unter Beteiligung zahlreicher Juden, 1801-1806

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit