Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
11
258 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Regelung zwischen Reinhard und Ulrich von Hanau sowie Philipp und Werner von Falkenstein über die von König Rudolf übergebenen Juden zu Assenheim, 1278 November 14
2.
Judenschutzgeld zu Assenheim, 1278 November 14
3.
Revers über die Verpfändung der Juden zu Münzenberg, Assenheim und Nidda, 1303 Mai 4
4.
Neubelehnung Ulrichs von Hanau mit Juden in acht Städten nach Verbrennung der alten Lehnbriefe durch Juden, 1351 August 18
5.
Streitschlichtung u.a. wegen von Ulrich von Hanau beanspruchten Judenhäusern, 1355 Juli 13
6.
Wiedereinlösung der hanauischen Anteile von Münzenberg und Assenheim durch Ulrich von Hanau, darunter auch die Juden und ihr Besitz, 1357 Januar 3
7.
Belehnung des Henchin Smyd u.a. mit einem Haus, das vormals dem Juden Kyrstin gehörte, 1360 April 19
8.
Belehnung des Hennechin Smyd und seiner Frau u.a. mit einem Haus, das vormals dem Juden Kyrstinys gehörte, 1360 April 19
9.
Vom Judenhof zu Assenheim, 1375
10.
Verleihung eines Hofes zu Assenheim, genannt die Judenschule, 1375 November 2
11.
Zahlung der Friedberger Juden für die 1412 auf vier Jahre ausgestellten Schutzbriefe, 1412 September 1 - November 11
12.
König Sigismund belehnt Reinhard von Hanau u.a. mit den Juden in sechs Orten, 1414 Dezember 13
13.
Verkauf des Grafen v. Sayn darunter das Judengeld und Judengeleit, 1446 April 3
14.
Graf Diether v. Isenburg-Büdingen bekundet Ansprüche wegen der Rechte an den Juden zu Assenheim, 1453 Juli 23
15.
Zurückweisung der Forderung des Grafen v. Isenburg-Büdingen auf die Juden in Assenheim, 1453 August 20
16.
Bischof Gottfried von Würzburg in Streitigkeiten über die Juden Assenheim, 1454 November 9
17.
In Streitigkeiten über die Assenheimer Juden, 1455 Januar 16
18.
Bestätigung der Rechte von Graf Philipp von Hanau an den Juden zu Assenheim, 1455 Januar 23
19.
Verhaftung eines Juden zu Assenheim wegen falscher Maße, 1459 Dezember 7
20.
Mainzische Klagen über Verstöße der Juden gegen Provinzialstatuten und Kleiderordnung, 1474 März 19 - Juni 14
21.
Terminvermerk bezüglich der Anreise eines Beauftragen des Grafen von Hanau wegen der Forderungen der Juden an die armen Leute zu Bönstadt, 1482 Juli 3
22.
Anberaumung eines Tages zum 17. Februar wegen der Klage gegen den Juden Schöman, 1483 Januar 24
23.
Anberaumung eines Tages zum 11. April wegen der Klage gegen den Juden Schöman, 1483 Februar 12
24.
Verhör von Mußhenne und dem Juden Schoneman von Assenheim vor der Kanzlei Hanau, 1483 April 11
25.
Schutz, Händel und Forderungen des Juden Symon zu Assenheim, 1485 Mai 31 - 1509 Juni 28
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
11