Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
41 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Revers über die Verpfändung der Juden zu Münzenberg, Assenheim und Nidda, 1303 Mai 4
2.
Neubelehnung Ulrichs von Hanau mit Juden in acht Städten nach Verbrennung der alten Lehnbriefe durch Juden, 1351 August 18
3.
König Sigismund belehnt Reinhard von Hanau u.a. mit den Juden in sechs Orten, 1414 Dezember 13
4.
Der Jude Itzing von Nidda berichtet der Kanzlei Hanau von einem Tag des königsteinischen Vogteigerichts, 1509 Oktober 4
5.
Verbot für die Untertanen des Bornheimer Bergs, bei einem Juden etwas zu borgen, 1537 November 21
6.
Forderungen des Frankfurter Juden Joseph zum Pfau an Valentin Furster zu Nidda, 1555 Dezember 22 - 1556 Juni 4
7.
Die Schulden des Jacob Scheffer von Nidda bei dem Frankfurter Juden Israhel zum Engel, 1563 Februar 17
8.
Quittung von dem Juden Israel zum Engel zu Frankfurt über die Bezahlung der Schulden des Cunz Deuber von Nidda, 1564 März 16 - April 16
9.
Abraham und Haym zum Paradies erhält die Anleitung auf den Nachlaß von Hans Vischer zu Nidda, 1564 Juni 13 - August 29
10.
Abforderungen der von Frankfurter Juden in Rottweil anhängig gemachten Klagen gegen hanauische Untertanen, 1564 Oktober 16 - 24
11.
Aufgrund einer Klage des Juden Israhel zum Engel zu Frankfurt wird Conz Tiber von Nidda vorgeladen, 1565 Juli 10
12.
Vergleichstermin zwischen dem Frankfurter Juden Abraham zum Paradies und seinen Schuldnern Jacob Würth aus Nidda und Muß Kilian zu Hochstadt, [1566] Januar 22
13.
Forderungen des Juden Israhel zum Engel zu Frankfurt an Conz Düber zu Nidda, 1566 August 5 - 26
14.
Belegung der Forderungen des Frankfurter Juden Israhel zum Engel mit Arrest, 1567 Juli 3
15.
Von den Juden versteuerte Summen anläßlich der Türkensteuererhebung in der Grafschaft Nidda, 1569 April 10
16.
Der Frankfurter Jude Israel zum Engel bittet um Quittierung seiner gezahlten Türkensteuer, [1569 Oktober 12]
17.
Verschleppung in Rottweil anhäniger Prozesse zwischen hanauischen Bürgern und Frankfurter Juden, 1571 Januar 8
18.
Beschwerde Hanauer Untertanen über die lange Dauer des gegen sie von von den Frankfurter Juden Israel zum Engel und Abraham zum Paradies angestrengten Verfahrens, 1571 November 28 - 1572 Juni 3
19.
Beitrag des Juden Siemon von Hungen bei der Türkensteuererhebung im Gericht Nidda, 1573
20.
Klage des Frankfurter Juden Johel zum Schuh gegen den Schmied Hans Lang zu Nidda, 1573 Januar 27 - November 3
21.
Bitte um baldige Beendigung der von den Frankfurter Juden Israhel und Abraham geführten Prozesse, 1573 Februar 5 - 6
22.
Der Jude Israhel zum Engel bittet, mehrere hanauische Untertanen vor die Kanzlei Hanau zu laden, 1573 August 16
23.
Klagen der Frankfurter Juden Israel zum Engel gegen Metzen Krein zu Hochstadt und ihren Mann Paul sowie Abraham und Haiumb zum Paradies gegen Klein Hans zu Nidda und Muß Hans zu Hochstadt, 1573 Dezember 8
24.
Überfall auf den Juden Moschi Isermann von Friedberg, 1577 April 5 - 1578 Januar 14
25.
Forderungen des Frankfurter Juden Hayumb zum Paradies an Jacob Diel zu Nidda, 1579 Januar 12 - 26
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2