• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

7 Quellen

1.

Gefangennahme und Freilassung des Juden Saloman und seiner Frau durch Graf Reinhard von Hanau wegen begangener Rechtsbrüche, 1446 Mai 16

2.

Fehde des Wilhelm Wolfskehl von Vetzberg gegen den Juden Jacob, 1451 Juli 8 - November 4

3.

U.a. wird Peter Rützen veruteilt, dem Juden Secklin die Gerichtskosten zu erstatten, 1498 Mai 16

4.

Inventar von den Häusern der Windecker Juden Mosche und Heiumb, 1532 November 21

5.

Prozess gegen den Juden Lew wegen der Ermordung des Johann N. aus Rendel, (1585)

6.

Klage des Schulmeisters Johann Heinrich Schäfer von Dortelweil gegen den Juden Isaak zu Nieder-Wöllstadt über einen Kuhtausch, 1757

7.

Regulierung der Ansprüche des landgräflich-hessischen Hoffaktors Isaak Löw Beer gegen den landgräflich-hessischen und kurpfälzischen Oberjägermeister Wilhelm Adam v. Curti, (1754, 1786-) 1791-1793

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit