• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

9 Quellen

1.

Erklärung zweier Bewohner Florstadts über Schulden des Matheus Luch dem Lindheimer Juden Falck gegenüber, 1661

2.

Streitigkeiten des Johann Georg Maul zu Bauernheim mit den Juden Joel zu Florstadt und dessen Schwager um den Verkauf einer Kuh, 1724

3.

Streitigkeiten zweier Juden aus Florstadt und Friedberg mit Johann Walther zu Bauernheim um Pferdetauschgeschäfte, 1732-1740

4.

Klage des Johann Wilhelm Roth zu Florstadt gegen die Frau des Juden Simon zu Fauerbach wegen Diebstahls, 1754

5.

Streitigkeiten zwischen dem Schutzjuden Schmuel zu Florstadt und dem Schultheißen Braun zu Bauernheim um einen Rinderhandel, 1776

6.

Pfandverschreibungen, Obligationen und Kaufverträge von Einwohnern im Amt Florstadt zugunsten mehrerer Jüdinnen und Juden, 1782-1805

7.

Entscheidung der Ganerbschaft Staden über Suppliken von Juden, 1785

8.

Entscheidungen der Ganerbschaft Staden über Suppliken einzelner Juden, 1786

9.

Beurkundung von Prozessen von Einwohnern des Amtes Florstadt, darunter einige Juden, 1805

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit