Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
21 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Schutzgeld der Juden im Gericht Schwalheim, [1562 - 1570]
2.
Judenschulden des Cunz Stecher aus Nauheim, 1574 Mai 20
3.
Aufnahme des Juden Wolf zu Schwalheim in Schwalheim, 1574 August 24
4.
Brand im Haus des Juden Wolf zu Schwalheim, 1575 Februar 28
5.
Erhebung der Türkensteuer in der Grafschaft Hanau, 1577 [Mai 2 -] Mai 4
6.
Verschuldung der Gemeinden Dorheim, Rödgen und Schwalheim bei Christen und Juden, 1577 November 1 - Dezember 2
7.
Schulden des Zimmer Best bei dem Juden Jochel zu Friedberg, Inhaftierung des Hans Heck zu Schwalheim wegen Judenschulden und und Überfall auf den Juden Beyfus zu Dorheim, 1581 Januar 27
8.
Der Jude Wolf von Schwalheim reversiert über die Schutzaufnahme zu Schwalheim, 1581 November 11
9.
Abzug der Juden Beer und Beyfues von Dorheim, 1582 Mai 22 - Dezember 15
10.
Außenstände der Dorheimer Juden Ber und Beyfuß zu Friedberg, 1583 April 18/28 - April 26/Mai 6
11.
Angaben in einem Verzeichnis der Kanzlei Hanau über die Erneuerung der Judenschutzbriefe, 1583 Juni 1/11
12.
Schuldner des Bär zu Friedberg in der Grafschaft Hanau, 1583 Dezember 13
13.
Ausweisung der Juden aus der Grafschaft Hanau, 1585 Oktober 12/22 - 1592 März 5/15
14.
Wolf zu Schwalheim zahlt sein Schutzgeld an den Schultheißen zu Dorheim, zwischen 1587 Febr. 22/März 4 und 1588 Febr. 22/März 3
15.
Regelung der Zahlungsverpflichtungen der Kinder und Witwe des Wendel Hachenperger zu Schwalheim an den Juden Lew zu Windecken, 1587 April 21/Mai 1
16.
Forderungen des Juden Jacob zu Ockstadt an Henn Maul zu Dorheim, 1587 Juli 18/28 - August 21/31
17.
Irrungen zwischen dem Müller Hans Wagner zu Schwalheim und den Vormündern der nachgelassenen Kinder des Juden Schmay zu Friedberg, 1597 Juni 12/22 - 1600 Juni 21/Juli 1
18.
Streit um die Herausgabe der Leiche eines zu Schwalheim gestorbenen Juden zur Beerdigung in Friedberg, 1598 September 22/Oktober 2
19.
Gesuche fremder Juden um Aufnahme in der Grafschaft Hanau, [um 1600]
20.
nquisitionsverfahren gegen Else Geyer zu Friedberg und verschiedene Juden wegen des Vorwurfs der Hurerei und Hexerei, 1620
21.
Klage des Heinrich Popp und des Müllers Hensel gegen den Juden Liebmann zu Fauerbach über die Bezahlung von Gänsen, 1755
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1