Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
14 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Erzbischof von Mainz über die Zollvorschriften der Christen und Juden zu Lorch, 1451 April 9
2.
Erzbischof Mainz über die Aufnahme des Juden Meyer von Sobernheim dessen Eidam Joseph in Lorch, 1452 März 4
3.
Aufnahme des Juden Joseph von Landau vom Erzbischof von Mainz in Lorch, 1452 März 4
4.
Aufnahme des Juden Mosche Kayn vom Erzbischof von Mainz in Lorch, 1452 März 4
5.
Aufnahme der Jüdin Else vom Erzbischof Mainz in Lorch, 1452 März 4
6.
Aufnahme des Juden Mosche Kayn vom Erzbischof von Mainz in Lorch, 1452 März 4
7.
Aufnahme des Juden Hirtz vom Erzbischof von Mainz in Lorch, 1452 März 4
8.
Aufnahme des Juden Salman, Eidam der Elsa gegen einen Zins in Lorch, 1452 März 4
9.
Aufnahme des Juden Mosche Katz von Lorch gegen einen Zins in Bingen, 1452 März 8
10.
Privileg für den Juden zu Lorch im Rheingau vom Erzbischof von Mainz, [1457 Juni 24]
11.
Erzbischof von Mainz über Aufnahme mehrerer Juden im Rheingau, 1470 August 12
12.
Klage des Sußkind zu Lorch gegen Friedrich Chun zu Windecken, 1496 Juli 7
13.
Entführung des Juden Lewe aus Laubenheim, [1555 Dezember 19] - 1556 nach September 20
14.
Reichskammergerichtsprozess der Erben des Johann Adam Hilchen von Lorch gegen den Erzbischof von Mainz und zwei Juden wegen der Anmaßung von Jurisdiktionsrechten, 1616
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1