• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

6 Quellen

1.

Von Hessen-Kassel beanspruchtes Jurisdiktionsrecht über die Juden in Schlangenbad, 1756 November 23 – 1757 April 2

2.

Schutzjuden in den Ämtern Hohenstein und Reichenberg mit Nastätten, [zw.1780 und 1783]

3.

Aufnahme des Simon Wolf aus Bornich, 1787 Mai 4 – 29

4.

Annahme fester Familiennamen der Juden im Amt Langenschwalbach, 1841-1842, 1841-1842

5.

Neuordnung der Synagogengemeinden im Amt Langenschwalbach, 1841-1843, 1841-1843

6.

Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Kemel, 1842-1860, 1842-1860

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit