Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
32 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Liste der von der Judenschaft der Niedergrafschaft Katzenelnbogen im September 1740 repartierten Gelder, 1740 September – Dezember 5
2.
Aufnahme von Juden in der Niedergrafschaft Katzenelnbogen, 1744 Juni 27
3.
Rolle der Judenvorsteher in der Niedergrafschaft Katzenelnbogen bei der Schutzerteilung, 1747 August 20 – 1748 Juli 22
4.
Judenschutzgeld und Abgaben in der Niedergrafschaft Katzenelnbogen, 1750 Januar 12 – August 9
5.
Fruchthandel des Bankiers Cerf Bär aus Straßburg mit Lazarus Wolf zu St. Goar, 1771 April 3 - November 26
6.
Wachsende Zahl der Juden zu Langenschwalbach, 1806 April 10 – 17
7.
Schutzentziehung und Vermögensteilung des Schutzjuden Moses Feibel aus Wehen, 1809-1810, 1809-1810
8.
Besoldung der Judenschullehrer in der Niedergrafschaft Katzenelbogen, 1812 Mai 13
9.
Beschneidungen im Amt Katzenelnbogen durch den Judenschullehrer aus Laufenselden, 1812 September 23
10.
Vergleich zwischen Feist Meyer aus Laufenselden und den Erben des Johann David Busch aus Nastätten wegen Kapitalschulden, 1814-1815, (1807) 1814-1815
11.
Loskauf der Juden in der ehemaligen Niedergrafschaft Kaztenelnbogen vom kurtrierischen Militärdienst, 1814-1829, 1814-1829
12.
Steuerangelegenheiten der Juden im Amt Langenschwalbach, 1816-1841, 1816-1841
13.
Abgaben der Juden im Amt Langenschwalbach zu den Gemeindekassen, 1818-1843, 1818-1843
14.
Annahme ausländischer Juden als Schächter und Religionslehrer im Amt Langenschwalbach, 1821-1840, 1821-1840
15.
Gewerbebetrieb der Juden im Amt Langenschwalbach, 1822-1846, 1822-1846
16.
Judensteuererhebung im Herzogtum Nassau, 1828-1829, 1828-1829
17.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Laufenselden, u.a. den Bau einer Synagoge betreffend, 1839-1864, 1839-1864
18.
Jüdischer Friedhof in Laufenselden, 1840-1841, 1840-1841
19.
Annahme fester Familiennamen der Juden im Amt Langenschwalbach, 1841-1842, 1841-1842
20.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Kemel, 1842-1860, 1842-1860
21.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Zorn, 1843-1863, 1843-1863
22.
Neuordnung des Religionsunterrichts in den jüdischen Kultusgemeinden des Amtes Langenschwalbach, 1851-1854, 1851-1854
23.
Rechnungen der jüdischen Kultusgemeinden des Amtes Langenschwalbach, 1856-1885, 1856-1858, 1873-1885
24.
Grundstücksenteignung des Ruben Heymann aus Laufenselden, 1858, 1858
25.
Enteignung jüdischer Grundstücke in Laufenselden, 1858, 1858
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2