Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
15 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Aufnahme gegen jährlichen Zins des Juden Seligmann von Bacharach in Geisenheim, 1452 März 4
2.
Mainzische Klagen über Verstöße der Juden gegen Provinzialstatuten und Kleiderordnung, 1474 März 19 - Juni 14
3.
Beschwerden des Juden Isaac zu Holzhausen über Aar über den Schultheißen Philipp Stauss und den Juden Meyer zu Daisbach, 1598 August 10/20
4.
Errichtung eines Handelsunterrichtskontors in Geisenheim, 1806-1807, 1806-1807
5.
Gesuch um ein Schlachtverbot für jüdische Metzger in Geisenheim, Rüdesheim und Winkel, 1808, 1808
6.
Schutzerteilung und Heiratserlaubnis für Juden im Amt Rüdesheim, 1817-1847, 1817-1847
7.
Nachlassteilung des Schutzjuden Isaak Löw Nathan aus Geisenheim, 1820, 1820
8.
Adoption des Mathias Abraham aus Geisenheim durch den Schutzjuden Michael Wolf aus Eibingen, 1835, 1835
9.
Kultusverhältnisse der Israeliten im Amt Rüdesheim, 1838-1868, 1838-1868
10.
Prüfung der israelitischen Religionsschulen im Amt Rüdesheim, 1841-1867, 1841-1867
11.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde in Rüdesheim, u.a. Annahme fester Familiennamen, 1841-1877, 1841-1877
12.
Hausverkauf durch Tekla David, geborene Naß, aus Geisenheim an ihre Tochter Sara, 1842-1843, 1842-1843
13.
Nachlass des kinderlosen Witwers Nathan Hirsch aus Geisenheim, 1857, 1857
14.
Hausübergabe durch das Ehepaar Süßmann und Gertrud Strauß aus Geisenheim an ihren ältesten Sohn Adolph, 1857, (1793) 1857
15.
Religionslehrerbesoldung und andere Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Rüdesheim, 1873-1885, 1873-1885
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1