Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
13 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Pfandaufgebot für den Juden Meyer auf das verpfändete Getreide vom Stadtgericht Babenhausen, 1452 Oktober 30
2.
Pfandaufgebot für den Babenhausener Juden Meyer vom Stadtgericht Babenhausen, 1452 Dezember 5
3.
Stadtgericht Babenhausen über das Pfandaufgebot des Babenhäuser Juden Meyer, 1462 Mai 18
4.
Forderungen des Juden Isaack aus Aschaffenburg an Philipp von Dorfelden, 1542 Juli 3 - 1567 März 11
5.
Gleichstellung der Seligenstädter Juden mit den Aschaffenburger Juden hinsichtlich des Schächtungswesens und des Viehverkaufs, 1658
6.
Kurmainzische Verordnung über Schächtungsverbot für Juden in Seligenstadt außerhalb des Zeitraums 1. bis 6. Janaur, 1716
7.
Überlassung eines Hofplatzes durch den Erbleiher Dietrich Kuhe an den Schutzjuden Jakob Isaak zu Seligenstadt, 1756
8.
Prozess der Judenvorgänger des Oberstifts Mainz vor der Regierung Mainz gegen den Rabbiner David Michael Speyer, 1769
9.
Verordnung der kurmainzischen Regierung zu Mainz über die Regelungen des Fleischverkaufs für Juden zu Seligenstadt, 1781
10.
Resolution über die Übernahme der Fouragierung des österreichischen Kriegskommissariats im Mainzer Land durch den Hoffaktor Juda Homburg, 1784
11.
Verordnung der kurmainzischen Regierung wegen des Schulgeldes der Juden und Errichtung einer Judenschule zu Aschaffenburg und Buchen, 1784
12.
Appellationsprozess des Seligenstädter Schutz- und Handelsjuden Jakob Hirsch gegen die Witwe des Seligenstädter Kronenwirts Dominikus Hofmann, 1804-1806
13.
Auslieferung der wegen Raubes beschuldigten Juden Aron Josef gen. Hampel Holmich und Isaak Josef aus Seligenstadt an das Peinliche Gericht zu Marburg, 1805
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1