Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
69 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Aufnahme des Juden Simon von Eppstein mit Familie vom Bischof von Mainz, 1450 Juli 10
2.
Freilassung der Gefangenen, Aufhebung von Geboten, ausgenommen die Judenbuße zu Ortenberg, 1453 Februar 25
3.
Zunftordnung der Metzger zu Butzbach Bestimmungen über den unter ihnen wohnenden Juden, 1453 Dezember 21
4.
Über die Gefangenahme der Jüdin Jutte zu Butzbach in der Herrschaft Eppstein, 1454 März 14
5.
Bürgen für eine Schuld gegenüber den Frankfurter Juden Lew von Wertheim, 1471 März 13
6.
Landgraf Wilhelm von Hessen bekundet, dass sein Gläubiger bei Nichtzahlung bei Juden Geld aufnehmen darf, 1492 August 29
7.
Der Keller zu Eppstein nimmt zu Kostheim 20 fl. von den Juden ein, 1494
8.
Verzehrausgaben des Kellers zu Eppstein in Frankfurt, wo er u.a. "zu schaffen hett der juden halben", 1494
9.
Der Keller zu Eppstein empfängt 20 fl. von den Juden zu Kostheim, 1495
10.
Der Keller zu Eppstein bezahlt einen Boten, um zu erfahren, ob die Juden"uff der armen lude pfande lyhen wollen", 1495
11.
Der Keller zu Eppstein nimmt zu Kostheim 20 fl. von den Juden ein, 1496
12.
Der Keller zu Eppstein hat 1 fl. zu Frankfurt verzehrt, als er "des juden halben handelt", 1496 Herbst
13.
Der Keller zu Eppstein hat 1 fl. 3 Albus zu Frankfurt verzehrt, als er wegen eines Juden dort war, 1497
14.
Der Keller zu Eppstein erhält von den Juden zu Kostheim 23 fl., 1497 September 29
15.
Der Amtmann zu Eppstein zahlte u.a. 1 fl. für Zehrung in Wallau, als man die Juden ergriffen hat, 1500
16.
Vermerk über die Einnahme eines jährlichen Judenschutzgeldes in der Eppsteiner Amtsrechnung, 1561 - 1562
17.
Vermittlung des Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt in den Irrungen zwischen Hessen und der Stadt Frankfurt, 1564 November 18 - 1565 April 18
18.
Überfall bei Kleinrechtenbach auf Juden aus Wetzlar und Biedenkopf während ihrer Rückreise von der Frankfurter Messe, 1569 September 20 - 1574 Februar 28
19.
Die unter dem Schutz des Landgrafen Ludwig von Hessen lebenden Juden geloben, 10 000 fl. aufzuwechseln, 1574 Januar 29
20.
Ablieferung der Abgaben der Juden zum zweiten Ziel der Türkensteuer bei der Kanzlei Marburg, 1574 Mai 6
21.
Forderungen des Juden David zur goldenen Scheuer in der Grafschaft Hanau, 1577 März 6 - 1578 Februar 27
22.
Forderungen des Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer an Peter Mohr zu Eschersheim, 1579 Mai 5 - August 31
23.
Streit zwischen dem Amtmann zu Eppstein und dem Schultheißen zu Wallau über Weinpfähle, die für einen Juden gekauft worden waren, 1582 Februar 8
24.
Juden betreffende Bestimmungen in einer Verordnung über die Erhebung der Türkensteuer in der Herrschaft Eppstein, 1583 September 27/Oktober 7
25.
Klagen wegen Wuchers der Juden aus der Herrschaft Eppstein, 1584-1585, 1584-1585
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3