Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
24 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gefangennahme und Freilassung des Juden Saloman und seiner Frau durch Graf Reinhard von Hanau wegen begangener Rechtsbrüche, 1446 Mai 16
2.
Inventar von den Häusern der Windecker Juden Mosche und Heiumb, 1532 November 21
3.
Schlauma zum Horn zu Frankfurt bittet um Unterstützung bei der Eintreibung seiner Forderungen, 1540 Juli 20 - Oktober 8
4.
Forderungen des Frankfurter Juden Schlama zum Horn an hanauische Untertanen, 1540 Juli 20 - 1547 Juni 4
5.
Bestrafung des Juden Saloman zu Windecken, 1545 November 12 - 21
6.
Der Jude Selligman zum grünen Schild bittet um Unterstützung bei der Schuldeneintreibung, 1545 November 22 - 23
7.
Veltin Wernher zu Oberdorfelden bekennt seine Schulden bei dem Juden N., 1551 Juni 5
8.
Anweisung, den Juden Joseph zu Windecken bei der Eintreibung von Außenstände zu unterstützen, 1570 Oktober 6
9.
Vergleiche des Juden David zur goldenen Scheuer zu Frankfurt mit seinen hanauischen Schuldnern, 1572 Januar 28 - 29
10.
Verhandlungen und Vergleiche des zu Hanau inhaftierten Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer mit Gläubigern und Schuldnern, 1574 März 22 - Oktober 29
11.
Schuldforderungen des Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer, 1575 September 22 - 24
12.
Klagen des Frankfurter Juden Lew zur Sichel gegen Heinz Werner zu Dorfelden, 1575 Dezember 15
13.
Klage des Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer gegen Berg Henn, 1576 Februar 7
14.
Die Frankfurter Juden Heyumb und Michle zum Paradies und Schlama zum Engel ersuchen um Geleit, 1576 Oktober 26
15.
Cunz Schwint von Oberdorfelden gelobt, dem Juden Sußman zu Windecken 5 1/2 fl. zu bezahlen, 1577 Februar 14
16.
Erhebung der Türkensteuer in der Grafschaft Hanau, 1577 [Mai 2 -] Mai 4
17.
Weygels Henn von Oberdorfelden fordert von Hans Heylmann die Bezahlung einer Schuld nebst "judengesuch", 1579 Februar 5
18.
Schutzbriefe und Schuldnerverzeichnisse der Juden in der Grafschaft Hanau, 1582 Juli 7 - 20
19.
Hans Steer, Philipp Schalos und Clas See bekunden ihre Schulden bei dem Frankfurter Juden Lew zur Sichel, 1584 September 20/30
20.
Ausweisung der Juden aus der Grafschaft Hanau, 1585 Oktober 12/22 - 1592 März 5/15
21.
Schulden des Heinz Werner zu Oberdorfelden bei dem Juden Lew zur Sichel zu Frankfurt am Main, 1586 [nach Januar 17/27]
22.
Forderungen des Juden Lew zur Sichel zu Frankfurt an Philipp Schaloß zu Hochstadt, 1586 Juni 10 - 1588 Juli 1/11
23.
Anzeige des Juden Löw zu Windecken durch den Pfarrer zu Oberdorfelden wegen Verstoß gegen das Ausgangverbot, 1588 Dezember 2/12
24.
Geleitsanträge für Frankfurter Juden, die in der Grafschaft Hanau Wein holen wollen, 1600 Oktober 17/27 - 20/30
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1