Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
9 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gefangennahme und Freilassung des Juden Saloman und seiner Frau durch Graf Reinhard von Hanau wegen begangener Rechtsbrüche, 1446 Mai 16
2.
Inventar von den Häusern der Windecker Juden Mosche und Heiumb, 1532 November 21
3.
Thonges Hen Centz klagt, der Sohn des Juden Salmon habe seine Tochter zur Hure gemacht, 1544 April 1
4.
Vergleich zwischen Adam vom Hain zu Moderwitz und dem Juden Simon zu Windecken, 1565 Mai 28
5.
Der Jude Simon zu Windecken vergleicht sich vor der Kanzlei Hanau mit seinen Schuldnern, 1565 Oktober 16
6.
Irrungen der Juden zu Assenheim mit den Assenheimer Mitherren und Abzug des Juden Joseph, 1565 Dezember 24 - 1576 März 19
7.
Klage des Juden Simon Anselm zu Rüsselsheim gegen Michel Kopps Witwe zu Hochstadt, 1570 April 4 - 1573 Juni 23
8.
Erhebung der Türkensteuer in der Grafschaft Hanau, 1577 [Mai 2 -] Mai 4
9.
Bestrafung des Schulklopfers zu Windecken wegen ungebührlicher Reden und Widersetzlichkeit, 1584 Februar 22/März 3 - Februar 24/März 5
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1