Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
5
124 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Das Hofgericht Rottweil teilt Bischofsheim die Ächtung des Peter Gyß aufgrund der Klage des Juden Symon mit, 1494 Oktober 31
2.
Klage der Jüdin Brennlin gegen Herpen Henns Grete vor dem Gericht zu Bischoffs[heim], 1509 April 22
3.
Forderungen des Frankfurter Jude Josel zum schwarzen Ring an Einwohner zu Enkheim, Seckbach und Bischofsheim, [um 1530]
4.
Forderungen Frankfurter Juden an hanauische Untertanen, 1531 Januar 16 - 1539 Februar 27
5.
Der Jude Simon Weisenau zu Windecken klagt gegen Seel Heil zu Bischofsheim, 1553 Oktober 3
6.
Der Jude Gosselge zum Storck übergibt der Kanzlei Hanau die Liste seiner Schuldner, 1536 Dezember 6
7.
Selikman der Jung zum grünen Schild zu Frankfurt übergibt der Kanzlei Hanau ein Verzeichnis seiner Schuldner, [1536 Dezember 11]
8.
Hüsers Henn klagt vor der Kanzlei Hanau gegen den Juden Schlomen zum Horn zu Frankfurt, 1537 November 18
9.
Forderungen des Seligman zu Friedberg, 1537 November 24 - 1538 Februar 13
10.
Befragung des Clumpen Hans vor der Kanzlei Hanau wegen seiner Schuld bei dem Juden Hirtz, 1538 November 6
11.
Forderungen des Salman zu Rückingen an hanauische Untertanen, 1539 Januar 7 - August 4
12.
Forderungen der Juden Gumpert und David zu Wetzlar, 1539 Januar 21 - August 6
13.
Außenstände von Abrahams Witwe Sußgin aus Heddernheim, 1539 November 17 [und später]
14.
Klage des Seligman von Friedberg gegen Leuckeln Hen von Bischofsheim, 1540 April 13 - April 24
15.
Vergleich zwischen dem Juden Anßel von Frankfurt und seinen Schuldnern, 1540 Juni 23
16.
Auf Bitten des Juden Ansel schickt die Kanzlei Hanau den langen Hans nach Bischofsheim, 1540 Juli 20
17.
Irrungen zwischen dem Wirt Engelnhen zu Bischofsheim und dem Frankfurter Juden Ansel, 1540 November 23 - November 25
18.
Salmon zum Schwan zu Frankfurt bittet um Unterstützung bei der Eintreibung seiner Forderungen, 1541 Januar 26
19.
Den Christen zu Bischofsheim wird verboten, den Juden weiterhin Vieh um den halben Anteil zu mästen, 2. Hälfte 16. Jh.
20.
Vergleich zwischen Hans von Bischofsheim und dem Juden Simon von Windecken, 1551 Juni 7
21.
Forderung des Simon zu Windecken an Selheil zu Bischofsheim, 1553 September 25
22.
Der Jude Simon von Windecken klagt wegen seines Schuldners Engelhen von Bischofsheim, 1553 Dezember 29
23.
Forderungen des Juden Simon zu Windecken an die Kinder von Rul Clas zu Bischofsheim, 1554 Januar 5 - November 23
24.
Erlaubnis für Lentzen Claus zu Bischofsheim, sich bei dem Juden Joseph Geld zu leihen, 1556 April 10
25.
Klage des Juden Simon zu Windecken gegen zwei Witwen zu Bischofsheim, 1556 Juni 12
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
5