Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
32 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gelnhausen soll der Judenschaft untersagen, hanauischen Untertanen im Gericht Altenhaßlau Geld zu leihen, 1479 Mai 13
2.
Klage des Amtmanns zu Altenhaßlau gegen den Orber Bürger Kolb wegen Misshandlung eines Judens, [1. Viertel 16. Jh.]
3.
Abrechnung zwischen Ludwig Joha [zu Geislitz] und dem Juden David, Sohn des Abraham, 1556 August 14
4.
Ludwig Joha von Geislitz bittet, ihn vor den Forderungen des Juden David zu schützen, 1557 November 20 - 23
5.
Bericht des Schultheißen zu Altenhaßlau über u.a. Juden betreffende Geleitsfragen, 1574 Januar 22
6.
Antwort von Bürgermeister und Rat von Gelnhausen auf eine Beschwerde der beiden Juden zu Ortenberg, 1576 Juli 18
7.
Die Stadt Gelnhausen beschwert sich wegen erteiltem Geleits für fremde Juden durch den Büttel von Altenhaßlau, 1576 September 27
8.
Erhebung der Türkensteuer in der Grafschaft Hanau, 1577 [Mai 2 -] Mai 4
9.
Fürsprache des Burgrafen zu Gelnhausen für den Juden Simon aus der Burg Gelnhausen, 1577 Oktober 27
10.
Klage der Juden zu Ortenberg über von ihnen verlangte Abgaben zum Kauf von Wehrtüchern, 1579 Juni 16 - 18
11.
Flur am Judenbaum zu Altenhaßlau, 1584 November 29
12.
Der Schultheiß zu Altenhaßlau überschickt ausgestellte Geleitszettel, 1585 August 19/29
13.
Ausweisung der Juden aus der Grafschaft Hanau, 1585 Oktober 12/22 - 1592 März 5/15
14.
Ersuchen um Geleit von mehreren Juden in Hanau, die vom Landknecht zu Nieder-Rodenbach ohne Geleit aufgegriffen wurden, 1587 September 21/Oktober 1
15.
Abzug des Juden David aus Ortenberg und Einzug des Abraham von Wicker, 1587 Dezember 14/24 - 1588 Februar 1/11
16.
Aufnahme der Juden Süßle von Ortenberg und Abraham von Schippach zu Altenhaßlau, 1597 März 4/14 [- um 1601]
17.
Neuaufnahme von Juden in Gelnhausen, 1599 August 2/12
18.
Judengeleit zu Bieber, 1599 September 2/12 - 5/15
19.
Aufenthalt von Juden zu Altenhaßlau, 1600 April 21/Mai 1 - [nach Juni 12/22]
20.
Register der Geleitsgelder der Juden, die von Butzbach aus zur Frankfurter Messen geleitet werden, 1612
21.
Huterechte der Juden in der Burg Gelnhausen zu Altenhaßlau, 1623 Mai 3 –Juli 13
22.
Huterechte der Burgmannen und der Juden in der Burg Gelnhausen zu Altenhaßlau, 1623 Juli 13
23.
Schuldforderungen des Juden Jacob der Junge aus der Burg Gelnhausen, 1627 März 1
24.
Einwechsel von schlechtem Geld aus dem Almosenkasten in der reformierten Pfarrei Altenhaßlau, [1673]
25.
Abrechnung des reformierten Pfarrers Lucenius zu Altenhaßlau über zur Bestallung erhaltene Gelder seit dem Jahr 1673, 1673
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2