• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

8 Quellen

1.

Verurteilung des Juden Liebmann Moses aus Eschbach wegen Gelddiebstahls, 1786, 1786

2.

Anstellung von jüdischen Religionslehrern in mehreren jüdischen Gemeinden, darunter Usingen und Anspach, 1809-1839, 1809-1839

3.

Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Laubuseschbach, 1817-1858, 1817-1858

4.

Hausübergabe des Ehepaares Samuel und Breinel Hirsch aus Eschbach an ihre Kinder, 1822, 1822

5.

Berichte über die Verhältnisse der jüdischen Gemeinden im Amt Usingen, 1835-1841, 1835-1836, 1841

6.

Verbot der in Kellerlöchern angelegten jüdischen Frauenbäder aus gesundheitlichen Gründen, 1837-1858, 1837-1858

7.

Rechnungswesen der jüdischen Kultusgemeinden Grävenwiesbach, Usingen und Eschbach, 1867-1875, 1867-1875

8.

Besetzung der Religionslehrerstellen der jüdischen Kultusgemeinden im Amt Usingen, 1867-1881, 1867-1881

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit