Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
22 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Klage des Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer gegen Hans Metzger zu Rüdigheim, 1572 August 20 - 1590 August 17 [n.St.]
2.
Die unter dem Schutz des Landgrafen Ludwig von Hessen lebenden Juden geloben, 10 000 fl. aufzuwechseln, 1574 Januar 29
3.
Die Juden im Oberfürstentum Hessen bitten, ihnen den Schutz trotz nicht erfüllter Vereinbarungen nicht aufzusagen, 1576 August 12
4.
Streit zwischen dem Amtmann zu Eppstein und dem Schultheißen zu Wallau über Weinpfähle, die für einen Juden gekauft worden waren, 1582 Februar 8
5.
Klagen wegen Wuchers der Juden aus der Herrschaft Eppstein, 1584-1585, 1584-1585
6.
Von dem Juden Gotts zu Delkenheim an Landgraf Ludwig von Hessen-Marburg abgetretene Schuldforderungen, 1585 Januar 13/23 - 1590 Januar 19/29
7.
Klage des Johannes Sibelius zu Eppstein gegen seine Schuldner zu Lorsbach, 1587 März 27/April 6
8.
Bericht über die Untersuchung einer Irrung zwischen dem Untergerichtsschreiber Johannes Sybelius zu Eppstein und seinen Schuldnern zu Lorsbach, 1589 Juni 26/Juli 6
9.
Rechte der Landgrafen von Hessen-Marburg an den Juden im Amt Eppstein, 1594
10.
Beabsichtigte Einrichtung einer Synagoge in Delkenheim, 1608, 1608 [Anfang 17.Jh.]
11.
Verhalten der Juden an christlichen Sonn- und Feiertagen, 1704-1762, 1704-1762
12.
Übergriffe des Zöllners Christoph Dott aus Hofheim auf den Juden Deßel aus Delkenheim, 1764-1765, 1764-1765
13.
Meldepflicht bei Geburt oder Ableben von "Judenknaben" in der Herrschaft Eppstein, 1773-1797, 1773-1797
14.
Gesuch des Heyum Samuel aus Delkenheim um Stundung seiner Schulden bei der Michelbacher Hütte, 1810-1813, 1810-1813
15.
Anstellung von Religionslehrern u.a. in der jüdischen Kultusgemeinde Wallau, 1818-1868, 1818-1868
16.
Bau einer Synagoge in Wallau und Trennungsbestrebungen der Filialen Nordenstadt und Igstadt, 1829-1837, 1829-1837
17.
Religionslehrerstelle, Synagogenneubau und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Wallau, 1869-1886, 1869-1886
18.
Lehrereinstellungen, Rechnungswesen und andere Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Wallau, 1879-1894, 1879-1894 (1895)
19.
Steuern und Abgaben an den Zentralkultusfonds der jüdischen Kultusgemeinden im Landkreis Wiesbaden, 1897-1919, (1896) 1897-1919
20.
Steuerwesen, Rabbinerbesoldung und andere Angelegenheiten der Juden im Kreis Höchst, 1923-1930, (1922) 1923-1930
21.
Schlechte Finanzlage und andere innere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Wallau, 1928-1939, 1928-1939
22.
Antisemitismus im Main-Taunus-Kreis, z.B. "Arisierung" jüdischen Besitzes und Zwangsenteignungen, 1941-1943, 1941-1943 (1947)
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1