• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

8 Quellen

1.

Abrechnung des Judenzolls mit der Hofkammer, 1733-1749, 1733-1749

2.

Klage des Juden David von Sossenheim über den Frankfurter Bürger Ammelburger wegen erworbenem Öl, da sich als untauglich erwies, 1750

3.

Viehweiden durch die Juden, 1764-1778, 1764-1778

4.

Einrichtung einer neuen Synagoge in Höchst, 1805-1815, 1805-1815

5.

Testament des Juden Hirsch David aus Sossenheim, 1805, 1805

6.

Beiträge zum Zentralkultusfonds und andere Angelegenheiten der Juden im Kreis Höchst, 1872-1908, 1872-1908

7.

Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Main-Taunus-Kreis, 1914-1937, 1914-1937

8.

Jüdisches Staatssteueraufkommen und Beiträge zum Zentralkultusfonds der Juden im Kreis Höchst, 1915-1922, 1915-1922

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit