Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
5
110 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Besetzung und Besoldung der Religionslehrer- und Kantorstelle in der israelitischen Kultusgemeinde Höchst, 1369-1877, 1369-1877
2.
Erwerb eines Hauses zu Windecken durch den Juden Koscher zu Marköbel, 1575 Juni 16 - 1579 Januar 24
3.
Klage des Niclaus Fuß gegen den Juden Simon von Kesselstadt wegen Betrugs, 1579 September 25 - 28
4.
Dekret auf Eingaben der Judenschaft zu Frankfurt über die Vollstreckung ihrer Schuldforderungen an kurmainzische Untertanen, 1605 August 12
5.
Judenleibzoll in Frankfurt am Main und Mainz, 1670-1699, 1670-1699
6.
Kurmainzer Verordnungen zu Rabbinergerichtsbarkeit, Schulbesuch und Schutzgeld, 1683-1792, 1683-1792
7.
Leibzoll der in den domkapitelischen Orten wohnenden Juden sowie Missbrauch von Taschenbriefen, 1693-1727, 1693-1727
8.
Schutzerteilung und Ausweisung sich unrechtmäßig aufhaltender Juden, 1695-1729, 1695-1729
9.
Judenleibzoll-Angelegenheiten, 1695-1747, 1695-1747
10.
Heilighaltung der Sonn- und Feiertage bei Christen und Juden, 1698-1703, 1698-1703
11.
Ausschreibung zur Wiedererlangung aus der Antoniterkirche in Höchst gestohlener Gegenstände und Bitte um Sanktionierung der Juden, 1708
12.
Bericht über ein Gesetz gegen Betteljuden in der Gemeinde Marxheim, 1718, 1718
13.
Darlehensaufnahme durch den kurmainzischen Oberamtmann von Dienheim bei dem Juden Hertz Hofheim, 1722
14.
Statistische Erfassung der Juden im Amt Höchst und der Kellerei Hofheim, 1729-1807, 1729-1807
15.
Vergleich über die Rückzahlung eines Darlehens durch Philipp Adolf v. Dienheim bei dem Schutzjuden Löw Hertz Hofheim, 1733
16.
Abrechnung des Judenzolls mit der Hofkammer, 1733-1749, 1733-1749
17.
Abrechnung über Judenleibzoll der Zollschreiberei Höchst, 1733-1740, 1733-1740
18.
Lieferung von Porzellan an den Hof nach Kirchheimbolanden durch den Juden Meyer aus Mainz, 1747-1749, 1747-1749
19.
Erhebung des Judenschutzgeldes, 1752-1802, (1733, 1743) 1752-1802
20.
Anlegung einer Zuckersiederei in Höchst durch Juden, 1768, 1766-1782
21.
Judenleibzoll-Angelegenheiten, 1767-1772, (1739), 1767-1772
22.
Gesuch des Mayer David Heilbut, Kaufmann aus Hamburg, zur Anlage einer Zuckerraffinerie, 1768-1794, 1768-1794
23.
Gesuch von portugiesischen Juden zur Anlage verschiedener Manufakturen zur Textilfabrikation, 1768-1794, 1768-1794
24.
Kurmainzer Verordnung gegen die Kleiderpracht der Juden, 1773, 1773
25.
Judenleibzoll in Höchst, Hochheim und Flörsheim, 1778-1790, 1778-1790
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
5