Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
12 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Forderungen Frankfurter Juden an hanauische Untertanen, 1531 Januar 16 - 1539 Februar 27
2.
Der Jude Gosselge zum Storck übergibt der Kanzlei Hanau die Liste seiner Schuldner, 1536 Dezember 6
3.
Forderungen des Seligman zu Friedberg, 1537 November 24 - 1538 Februar 13
4.
Forderungen des Salman zu Rückingen an hanauische Untertanen, 1539 Januar 7 - August 4
5.
Irrung zwischen den beiden Lindheimer Juden David und Jacob und dem Zentgrafen zu Seckbach, 1568 September 2
6.
Aufnahme des Juden Natan von Simmern in Hochstadt, 1570 August 11 - 28
7.
Der Bürgermeister zu Fechenheim verbucht jüdische Belange berührende Kosten, zwischen 1570 November 11 und 1571 November 11
8.
Ächtung des Junghenn Clogge aufgrund einer Klage des Frankfurter Juden Lew zur Sichel, 1585 Juli 30 - September 15/25
9.
Bericht an die Stadt Frankfurt über den Einbruch in die Kirche zu Fechenheim, 1592 März 17/27
10.
Die Gemeinde Fechenheim leiht bei Juden Geld zur Bezahlung der erhöhten Bede, zwischen 1598 November 11/21 und 1599 November 11/21
11.
Prozess des Juden Marum von Ittlingen gegen den Juden Amschel von fechenheim vor dem Amt Bergen um Handelsgeschäfte, 1765
12.
Ungebührliche Aufführung und Bestrafung der Hanauer Studenten Buß aus Ostheim und Rauh aus Fechenheim, 1773 November 5 – Dezember 15
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1