Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
63 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Außenstände von Abrahams Witwe Sußgin aus Heddernheim, 1539 November 17 [und später]
2.
Rechte und Pflichten der Juden in Heddernheim, 1544-1771, 1544-1771
3.
Der Jude Sodele von Heddernheim muss ein verkauftes mangelhaftes Pferd zurücknehmen, 1551 September 18
4.
Conrad Bruckmann zu Praunheim quittiert dem Juden Amsel zu Heddernheim, dass er von ihm 10 Gulden erhalten hat, 1588
5.
Forderungen des Frankfurter Juden Isac zur Sichel an Hans Storck zu Praunheim, 1588 Februar 17 - Mai 15/25
6.
Irrung zwischen Hans Diel zu Mittelbuchen und dem Juden Isaac zu Heddernheim wegen eines Pferdetauschs, 1588 Juni 18/28 - Juni 20/30
7.
Erhebung der Türkensteuer im Amt Bornheimer Berg von auswärtigen Juden, 1594 [Ende Oktober - November]
8.
Irrungen des Juden Amsel [von Heddernheim] mit Conrad Bruckmanns Witwe, 1596 Dez. 29/1597 Jan. 8 - 1603 Jan. 12/22
9.
Forderung des Juden Isaac zu Heddernheim an Hans Boppe, 1597 August 15/25
10.
Aufnahme des Juden Salmen aus Heddernheim zu Windecken, 1597 Oktober 3/13 - 7/17
11.
Zusammenstellung der Schulden des Konrad Vorath zu Niederursel, darunter Schulden gegenüber mehreren Jüdinnen und Juden, 1599
12.
Der Jude Salomon zu Heddernheim bittet um die Aufnahme seines Namensvetters in Nieder- oder Ober-Eschbach, [1600 September 30/Oktober 10]
13.
Streitigkeiten zwischen den Einwohnern und Juden in Heddernheim und Eschersheim, 1606, 1606
14.
Ansiedlung von Juden in Oberursel und Widerstand der dortigen Bevölkerung, 1648-1652, 1648-1652
15.
Hausbesitzer zu Heddernheim einschließlich Juden, 1673, (1615-1652) 1673-1691
16.
Kurmainzer Verordnungen zu Rabbinergerichtsbarkeit, Schulbesuch und Schutzgeld, 1683-1792, 1683-1792
17.
Judenschatzung und Schutzbriefe der Juden im Oberamt Königstein, 1696-1798, 1696-1758, 1798
18.
Streitigkeiten zwischen der christlichen Gemeinde und den Juden aus Heddernheim wegen Beteiligung an Kosten, 1705-1718, (1696) 1705-1718
19.
Prozess des Juden Benjamin von Ginsheim gegen den Müller Hans Konrad Bausch zu Nieder-Wöllstadt wegen eines Viehmangels, 1706
20.
Streitigkeiten zwischen Juden und Christen in Heddernheim wegen der Beiträge zu Kriegs- und Einquartierungslasten, 1711, 1711
21.
Taufgesuch der Frankfurter Jüdin Sprintz in Altenhaßlau, 1720 August 11
22.
Rechtsstreit des Frankfurter Gärtners Johann Mattheus Heck gegen eine Bäuerin und zwei Juden wegen eines Viehmangels, 1732
23.
Kultusangelegenheiten und Ordnung der Juden in Heddernheim, 1734-1771, 1734, 1771
24.
Beschwerden der Juden aus Heddernheim gegen den dortigen Pfarrer wegen Misshandlungen, 1746-1788, 1746, 1787-1788
25.
Entscheidung der Regierung Rödelheim über die Schuldforderungen des Juden Löb Moses Bergen von Heddernheim gegen den Bäcker Balthasar Wagner, 1747-1748
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3