Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
14
335 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Verkauf des Hofreitens zu Rödelheim, was der Jude Menachin innehatte, 1466 September 24
2.
Kaiserlicher Notar bezeugt die Errichtung eines Testaments, darunter ein goldener Kopf den ein Bauer einem Juden versetzt haben soll, 1520 Juli 16
3.
Bürger zu Assenheim bittet um Hilfe des Grafen Magnus v. Solms in der Sache mit einem Assenheimer Juden, 1558 Februar 10
4.
Schreiben des Magnus v. Solms-Laubach über Aufnahme von Juden in der Samtherrschaft Assenheim, 1558 Februar 13
5.
Land Verpachtung an den Juden Nathan zu Harheim, 1585 [vor März 20
6.
Arrestierung etlicher Güter von dem Jude zu Praunheim, 1585 [vor April 8]
7.
Forderungen des Frankfurter Juden Isac zur Sichel an Hans Storck zu Praunheim, 1588 Februar 17 - Mai 15/25
8.
Irrungen des Juden Amsel [von Heddernheim] mit Conrad Bruckmanns Witwe, 1596 Dez. 29/1597 Jan. 8 - 1603 Jan. 12/22
9.
Schreiben an die Stadt Friedberg über "frevelhaften" Juden und Ergreifung von Maßnahmen, 1602 Juli 16
10.
Rat und Sekretär zu Rödelsheim berichtet über die beiden Friedberger Juden und begangenen Exzeß in Petterweil, 1602 Juli 31
11.
Keller zu Petterweil an Rödelheim wegen zwei Juden zu Worms und Wetzlar, 1612 Mai 12
12.
Mitteilung der Stadt Friedberg über die Unschuldigkeit zweier Juden, 1612 Mai 15
13.
Stadt Rödelheim an die Stadt Friedberg wegen der Schuldigkeit zweier Juden, 1612 Mai 17
14.
Bericht über den Friedberger Grafentag, Keller zu Petterweil hat die Absicht die "heil(l)osen" Juden nicht zu dulden, 1612 Juli 1
15.
Zwei Juden von Worms und Wetzlar und Hintersassen zu Friedberg über Abweisung der Räte, 1612 [vor Juli 24]
16.
Keller zu Petterweil, daß die gefangenen Juden gegen Bezahlung aus dem Arrest kommen, 1612 September 7
17.
Keller zu Petterweil der die Uhrfehde der zwei Juden nicht erlassen will, 1612 September 26
18.
Bezahlung der Schulden der Erben Nikolaus Anspachs zu Frankfurt durch den Juden Wolf zu Rödelheim, 1678
19.
Bezahlung der Kriegsdistributionen der Erben Nikolaus Anspachs an die Grafschaft Solms-Rödelheim durch den Juden Wolf zu Rödelheim, 1678
20.
Quittierung über die Rückzahlung eines Schuldbetrags durch den kurmainischen Vizekanzler Dr. Hartmann Jakobi auf eine Forderung des Juden Wolf zu Rödelheim, 1678
21.
Quittierungen des Grafen Hermann Adolf Moritz v. Solms-Lich gegenüber dem Juden Wolf von Rödelheim über den Erhalt einer Geldsumme, 1678
22.
Zahlreiche Prozesse gegen Juden im Protokoll der gräflichen Regierungskanzlei Rödelheim, 1682-1685
23.
Entscheidung von Streitigkeiten zwischen mehreren Juden zu Rödelheim um eine Schächtungserlaubnis, (1687-)1711
24.
Prozess der Jüdin Mergen, Witwe zu Lindheim, gegen den Juden Menlein daselbst, Sohn des Hillel, um Unterhaltsleistung nach Schwängerung und Eheversprechen, 1697-1698
25.
Klage der Ehefrau des Johann Andreas Geißel zu Rödelheim um Schuldforderungen an den Juden David zu Rödelheim, 1700
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
14