• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

7 Quellen

1.

Der Zollsatz für Juden in der Zollordnung für Sachsenhausen, Friedberg, Wetzlar, Gelnhausen, Butzbach, Arheilgen, Steinau und Selbold, 15. Jh.

2.

Zentgraf von Butzbach über den im Spital St.Wendel verstorbenden Peter Kerter zu Butzbach, belegen in der dortigen Judengasse, 1483 April 25

3.

Verhandlungen und Vergleiche des zu Hanau inhaftierten Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer mit Gläubigern und Schuldnern, 1574 März 22 - Oktober 29

4.

Streitigkeiten zwischen dem Gärtner Philipp Dauth zu Sachsenhausen und dem Juden Jakob zu Nieder-Wöllstadt um einen Kuhkauf, 1746-1747

5.

Forderungen des Schutzjuden Hertz Manasse zu Niederursel gegen den Frankfurter Bürger Knoll aus einem Viehhandel, 1749

6.

Verpachtung des Gonzenheimer und Kirdorfer Gutes an den Schutzjuden Herz Bär Samuel aus Homburg, 1807-1809, 1807-1809

7.

Erweiterung der Wasch- und Badeanstalt Bernstein und Genossen in Frankfurt-Sachsenhausen, 1873, 1873

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit