Gebot an die Judenschaft zu Birkenau, dem Juden Feist Mendel Schulgeld zu entrichten, und Erlaubnis zur Errichtung einer Schule
Stückangaben
Regest
Erlass eines Gebots durch P[hilipp] F[ranz] Wambolt v. Umstadt an die Judenschaft zu Birkenau, dem Juden Feist Mendel, der bisher in seinem eigenen Haus unentgeltlich Schulunterricht für die Juden daselbst erteilt hatte, in Zukunft einen jährlichen Zins von acht Gulden als Schulgeld dafür zu entrichten. Es wird ihm weiter erlaubt, an einem dazu geeigneten Ort eine Synagoge oder sog. Schule zu errichten, der ein Rabbiner vorgesetzt werden soll.
Enthält
- Schreiben von 1770 November 29 mit begefügter Liste von Juden zu Birkenau, die sich um Hilfe an den Rabbiner in Hemsbach wenden sollten: Löw Marx, Josef Isaak, Hirschel Moses, Amschel Levi, Mortge Löw, Isaak Josef, Feist Mendel, Schmuel Hauser, Mortge Mayer, Benjamin Löw, Leser Jakob, Leser Mendel, Moses Hirschel
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Archivkontext (R 21 J)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gebot an die Judenschaft zu Birkenau, dem Juden Feist Mendel Schulgeld zu entrichten, und Erlaubnis zur Errichtung einer Schule“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/9893_gebot-an-die-judenschaft-zu-birkenau-dem-juden-feist-mendel-schulgeld-zu-entrichten-und-erlaubnis-zur-errichtung-einer-schule> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/9893