Erwerb eines Hauses in Niederursel durch die Judengemeinde von der Witwe des Juden Josef des Alten als Judenschule

HStAD F 24 C Nr. 403/1 (2)  
Laufzeit / Datum
(1727-) 1754-1755
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Erwerb eines Hauses in Niederursel durch die Judengemeinde daselbst von der Witwe des Juden Josef des Alten zu Niederursel zur Verwendung als Judenschule (Synagoge).

Enthält u.a.

  • Beurkundung eines Ehevertrags zwischen der Besle, der Tochter des Juden Josef und seiner Ehefrau Hühnle [wohl Henle] zu Niederursel, mit dem Mayer Münzenberg, von 1724 März 7
  • Kaufbrief von 1724 August 26 (1717) über den Verkauf eiens Hauses durch den Melchior Wentzel zu Niederursel an den Juden Josef zu Niederursel

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erwerb eines Hauses in Niederursel durch die Judengemeinde von der Witwe des Juden Josef des Alten als Judenschule“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/9872_erwerb-eines-hauses-in-niederursel-durch-die-judengemeinde-von-der-witwe-des-juden-josef-des-alten-als-judenschule> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/9872