Auseinandersetzung des Juden Haane zu Großen-Buseck und der Gemeinde um die Rechte an einem Haus
Stückangaben
Regest
Auseinandersetzung des Juden Haane zu Großen-Buseck und der Gemeinde Großen-Buseck vor dem Landgrafen Ernst Ludwig v. Hessen (Geheimer Rat) um die Rechte an einem Haus des Johann Leonhard Roth, das Haane nach Beleihung von diesem käuflich erworben, die Gemeinde aber unter Geltendmachung eines Abtriebsrechts beansprucht hatte.
Enthält u.a.
- Abschrift des Schuldbriefs des Peter Loth zu Großen-Buseck und seiner Ehefrau Anna Margaretha gegenüber dem Juden Haane, der ihnen zum Erwerb eines Backhauses in Darmstadt für ihre noch minderjährigen Kinder ein Darlehen von 300 fl. unter Verpfändung ihrer Hofreite gegeben hat, von 1700 September 12 (Bl. 2-3)
- Notariell beglaubigtes Zeugenverhörprotokoll des Johann Gottlieb Müller, kaiserlicher geschworener Notar zu Wetzlar, als landgräflich-hessischer Kommissar von 1715 Dezember 10 (Bl. 212-250)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Auseinandersetzung des Juden Haane zu Großen-Buseck und der Gemeinde um die Rechte an einem Haus“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/8492_auseinandersetzung-des-juden-haane-zu-grossen-buseck-und-der-gemeinde-um-die-rechte-an-einem-haus> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/8492