Appellationsprozess zweier Witwen gegen die Juden Amschel und Moses Lazarus um eine Wechselschuld
Stückangaben
Regest
Appellationsprozess der Witwen Marianne Sophia v. Bielefeld und der Louise Dorothea Riedesel [zu Eisenbach], beide geb. v. Wallbrunn, vor dem Oberappellationsgericht in Darmstadt gegen den Juden Amschel Lazarus [Mannheim], später den Juden Moses Lazarus, über die Bezahlung von Wechselschulden sowie die Pfandschaft an Hofgütern zu Nieder-Klingen und Lengfeld.
Archivangaben
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Appellationsprozess zweier Witwen gegen die Juden Amschel und Moses Lazarus um eine Wechselschuld“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7363_appellationsprozess-zweier-witwen-gegen-die-juden-amschel-und-moses-lazarus-um-eine-wechselschuld> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7363