Reichskammergerichtsprozess des Karl Echter von Mespelbrunn und Johann von Kronberg gegen den Wormser Bürger Johann Leidenbender um die Rückzahlung von Darlehen von dem Wormser Juden Mosche

HStAD C 21 Nr. 107 (E 318)  
Laufzeit / Datum
1629
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Reichskammergerichtsprozess (Appellation von einem Urteil des kaiserlichen Hofgerichts Rottweil) in Sachen des Karl Rudolf Echter v. Mespelbrunn zu Erbach, und des Johann Schweickhardt v. Kronberg, zu Hochhausen, beide namens ihrer Ehefrauen, geb. v. Rodenstein, gegen den Wormser Bürger Johann Jakob Leidenbender um die Rückzahlung mehrerer Darlehen, die Hans v. Rodenstein zu Worms von dem Juden Mosche daselbst gegen Verpfändung aller seiner Güter geliehen und der Jude dem Kläger zediert hatte, mit Einrede der Unzuständigkeit des Gerichts und des Verzichts auf die Erbschaft.

Enthält

  • Repertoriumseintrag zu einer vernichteten Prozessakte

Vorprovenienzen

Reichskammergericht

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Reichskammergerichtsprozess des Karl Echter von Mespelbrunn und Johann von Kronberg gegen den Wormser Bürger Johann Leidenbender um die Rückzahlung von Darlehen von dem Wormser Juden Mosche“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7214_reichskammergerichtsprozess-des-karl-echter-von-mespelbrunn-und-johann-von-kronberg-gegen-den-wormser-buerger-johann-leidenbender-um-die-rueckzahlung-von-darlehen-von-dem-wormser-juden-mosche> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7214