Anstellung von Religionslehrern in den jüdischen Gemeinden Soden, Höchst und Niederhofheim, 1869-1875

HHStAW 228 Nr. 411  
Laufzeit / Datum
1869-1875
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Anstellung von Religionslehrern durch die Kultusgemeinden Soden, Höchst und Niederhofheim

Enthält u.a.

  • Projekt der Vereinigung der drei genannten Kultusgemeinden zu einem Schulverband, 1869/70
  • Verträge zwischen der Kultusgemeinde Soden und den Lehrern Samuel J. Jacob, 1871, Julius Marcuse, 1873, und Max Kaufmann, 1873
  • Verträge zwischen der Kultusgemeinde Niederhofheim und den Lehrern Samuel J. Jacob, 1871, und J. Thalheimer in Königstein, 1872, 1873
  • Verträge zwischen der Kultusgemeinde Höchst und den Lehrern Samuel J. Jacob, 1871, J. Thalheimer in Königstein, 1872, und Mannheimer in Okriftel, 1872

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Anstellung von Religionslehrern in den jüdischen Gemeinden Soden, Höchst und Niederhofheim, 1869-1875“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/705_anstellung-von-religionslehrern-in-den-juedischen-gemeinden-soden-hoechst-und-niederhofheim-1869-1875> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/705