Erhebung von Eintrittsgeld bei der jüdischen Kultusgemeinde Höchst, 1849-1851
HHStAW 228 Nr. 297
Laufzeit / Datum
1849-1851 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Erhebung von Eintrittsgeld von neu rezipierten Gemeindemitgliedern der Kultusgemeinde Höchst
Enthält u.a.
- Begründung dieser Maßnahme durch den Vorstand der Kultusgemeinde und Hinweis auf die Kosten des Synagogenneubaus von 1816
- Verzeichnis der Einnahmen für 1848
- Auszug aus dem "alten Gemeindebuch" hinsichtlich aller möglicherweise vorkommenden Fälle von Eintrittsgelderhebung und sonstigen Beiträgen der Gemeindemitglieder zur Finanzierung der Ausgaben der Kultusgemeinde (Abschrift)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erhebung von Eintrittsgeld bei der jüdischen Kultusgemeinde Höchst, 1849-1851“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/694_erhebung-von-eintrittsgeld-bei-der-juedischen-kultusgemeinde-hoechst-1849-1851> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/694