Landgräflich-Hessische Verordnung über die Modalitäten von Schutzaufnahmen
HStAD G 26 A Nr. 113/11; R 1 B Nr. 25/89; E 3 A Nr. 45/13 Bl. 32v-34
Laufzeit / Datum
1767 Bearbeitung
Friedrich BattenbergStückangaben
Regest
Landgräflich-hessische Verordnung über die Modalitäten der Schutzaufnahme von Juden, insbesondere Inferendum, Sicherheitsleistung, Bestätigung von Eheverträgen, Erbschaftsinventare und Erbteilungsverträge sowie die "Weiblichen Rechtswohltaten".
Enthält
- 3 Druckexemplare und eine Abschrift der Ordnung von 1767 Januar 8
Archivangaben
Digitalisat vorhanden
✓
Arcinsys-ID
Archivkontext
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Landgräflich-Hessische Verordnung über die Modalitäten von Schutzaufnahmen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6674_landgraeflich-hessische-verordnung-ueber-die-modalitaeten-von-schutzaufnahmen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6674