Rückgabe der in Wellen verlorenen Tasche an den Juden Enoch zu Großenenglis

HStAM [ohne Angabe] Nr.  
Laufzeit / Datum
1583 August 6/16
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Jonas Mönch berichtet seinem Oheim, dem waldeckischen Sekretär Daniel Kuen, daß der Jude Enoch aus Großenenglis, als er seiner Geschäfte wegen in Wellen war, dort mit "guten leuthen gezecht" und dabei trunkenerweise seine Tasche verloren hat. Inzwischen hat Enoch gehört, daß sie von einem Knecht aus Bringhausen gefunden worden ist, der, wie zwei von Enoch benannte und von Mönch unter Eid vernommene Zeugen bestätigt haben, seinerzeit dabei war, als Enoch morgens im Stall seinen Verlust entdeckt und beklagt hat. Er hat aber damals nichts von seinem Fund gesagt und behauptet jetzt, nicht gewußt zu haben, daß die Tasche Enoch gehörte. Mönch bittet, dem Juden zu seinem Eigentum zu verhelfen.

Ausfertigung

Papier mit dem offenbar irrigen Präsentatum 7. Juli 1583 und dem undatierten Dorsalvermerk, dass die Parteien verglichen wurden

Archivangaben

Altsignatur

115 Waldeck, Ältere Kanzlei - Bringhausen Nr. 230

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rückgabe der in Wellen verlorenen Tasche an den Juden Enoch zu Großenenglis“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6545_rueckgabe-der-in-wellen-verlorenen-tasche-an-den-juden-enoch-zu-grossenenglis> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6545