Beschwerde des Pfarrers zu Kleinalmerode über den Juden Juda
Stückangaben
Regest
Der Pfarrer zu Kleinalmerode beklagt sich bei Kanzler und Räten zu Kassel, daß "der leidige teuffel eynen juden hero gefüret, dem der clostervogt eygenthumliche gutter und armer Christen kinder auszukauffen vorgonnet hadt, welches haus und hoff uff meinen pfargutter stehet, muß mir auch haus, hoff sampt den lendern vorzinsen, das ehr dan kein jahr gudlich vorricht."
Zudem lästert Juda, "des namens unwirdick", Jesus Christus und schmäht ihn in seinen Gebeten von früh bis spät, gibt mit seinem äußeren Wandel den Pfarrkindern Anlaß zum Ärgernis und zieht einige an sich, daß sie ihm "in lesterung unseres christlichen sabaths" zur Hand gehen. Er bedrängt die Christen täglich mit seinen schlechten Gäulen, und der Pfarrer muß von allen, die ihm Betrugs halber vor die Türe laufen, das "scheltten fluchen, schmehen und gotteslestern taglich vor den ohren horen". Als ein Nachbar des Pfarrers sich kürzlich bei dem Juden beschweren wollte, weil ein von ihm erhandelter Gaul eingegangen und nur noch gut für den Wasenmeister war, hat der Beschuldigte sich so gotteslästerlich hören lassen, daß Sonne und Mond darüber hätten erbleichen müssen und dem Pfarrer die Haare zu Berge standen. Unter anderem hat der Jude die Worte "Gottes Hergott, wundenmartter, Gottes erdreich" sowie gräuliche, nicht wiederzugebende Flüche hören lassen und dabei auch keine Rücksicht auf hinzukommende Weiber und Kinder genommen. Etliche der Vornehmsten im Ort haben sich bereits vergeblich um die Ausweisung des Juden bemüht und den Pfarrer, als er sie deswegen angesprochen hat, gebeten, sich seinerseits für Judas Abschaffung einzusetzen, "sie weren seiner alle gerne loiß". Der Pfarrer bittet daher dringend, den Juden wegen seiner Lästerungen, seines unzüchtigen Mauls und ärgerlichen Wesens sowie wegen seiner Betrügereien und des durch Beschädigung der Zäune und durch seine Gäule auf dem Pfarrhof verursachten Verdrusses auszuweisen.
Ausfertigung
Papier, Präs. d. 1. Dezember 1582.
Archivangaben
Altsignatur
40a Hess. Kammer XVI Generalia Pak. 2
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Beschwerde des Pfarrers zu Kleinalmerode über den Juden Juda“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6544_beschwerde-des-pfarrers-zu-kleinalmerode-ueber-den-juden-juda> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6544