Abgaben der Juden zu Wanfried und Altenburschla
Stückangaben
Regest-Typ
Salbucheinträge
Regest
Der Judenzoll zu Wanfried beträgt 1 Albus. Die zehn am Ort mit Genehmigung des Landgrafen von Hessen-Kassel lebenden Juden zahlen jeder 4 fl. Schutzgeld. An Hauszins geben Salomon und David je ein Rauchhuhn, einen Hahn und zwanzig Eier. In Altenburschla zahlen Mosche der Kleine und Mosche Dickkopf je 2 Albus und ein Huhn, während Lasarus eine Gans, zwei Hühner, ein halbes Schock Eier und 4 Albus gibt.
Archivangaben
Digitalisat vorhanden
✓
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Abgaben der Juden zu Wanfried und Altenburschla“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6520_abgaben-der-juden-zu-wanfried-und-altenburschla> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6520