Von den Vormündern der Töchter des Hans Joachim von Haun abgerechnete Zahlungen von und an Juden
Stückangaben
Regest-Typ
Rechnungseinträge
Regest
1574-1576 zahlt der Jude Fybus zu Steinbach jährlich je 2 fl. 4 Böhmische Schutzgeld, 1575 und 1576 gibt Natahn zu Haun im Tal ebensoviel.
1574 kauft der Jude zu Steinau drei Kühe für 15 fl. und zahlt für ein Kalb 40 Böhmische. Gottlieb zahlt für vier Kälber 29, 36, 26 und 24 1/2 Böhmische. Für ein Fohlen gibt er 20 fl. 13 Böhmische und für Wolle 59 1/2 fl.
Fybus zu Steinbach zahlt 2 fl. 14 Böhmische für 4 Maß Korn. Der andere Jude ebenda gibt für 2 Maß 1 fl. 7 Böhmische. 3 Viertel Korn erhalten Untertanen zu Rudolphshan und der Jude zu Steinau.
Meister David, der "balwirer" zu Fulda, bekommt auf 6 Taler Arztlohn 7 fl. und noch einmal 3 fl. 21 Böhmische am 13. Juni 1574.
6 Böhmische werden einem Juden für Fleisch gezahlt. Gottlieb bekommt 16 Böhmische für 1 Maß Schmalz und 1 fl. 7 Böhmische für Unschlitt.
1575 zahlt Gottlieb für zwei Kälber 20 und 27 Böhmische. Für zwei weitere Kälber gibt derselbe 1 1/2 fl. 13 Böhmische, 40 Böhmische für ein fünftes Kalb und 1 fl. 10 Böhmische für einen Ziegenbock.
1576 erhält Gottlieb 3 Böhmische für Papier, das zur Tagleistung am 4. Februar 1577 benötigt wird.
Am 21. Dezember 1576 bekommt ein Jude 11 Böhmische 4 Denar für sieben Pfund Rindfleisch und 3 Böhmische für drei Pfund Kalbfleisch. Ebensoviel zahlt man ihm für Wecken.
Bei Abschluß der Rechnung am 22. Februar 1579 liefern die Vormünder 48 fl. 33 Böhmische ab, die sie an Frucht- und Viehgeld von den Untertanen und Juden zu Steinau erhalten haben. 11 fl. 35 Böhmische sind ausgezahlt worden, als Gottlieb mit dem Fiskal wegen der nach Mansbach verkauften Kühe und Schweine abgerechnet und "darvor gestandten" hat. Nathan hat 5 fl. bekommen, die ihm weiland Simon von Haun schuldig war.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Von den Vormündern der Töchter des Hans Joachim von Haun abgerechnete Zahlungen von und an Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6515_von-den-vormuendern-der-toechter-des-hans-joachim-von-haun-abgerechnete-zahlungen-von-und-an-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6515