Einnahmen an Judenschutzgeld und Judenzoll im Niederfürstentum Hessen

HStAM S Nr. 29  
Laufzeit / Datum
1552 - 1556
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Rechnungseinträge

Regest

In Auszügen der Landrechnung des Niederfürstentums Hessen werden folgende Einnahmen an Judenschutzgeld und Judenzoll vermerkt: Der Schultheiß zu Allendorf erhält 1552 3 fl. Schutzgeld. Im Amt Friedewald werden 1554 3 Knacken 2 Denar Judenzoll verbucht. In Hersfeld wird 1552 und 1554 kein Schutzgeld gezahlt. 1556 werden 4 fl. verbucht. Der Schultheiß zu Witzenhausen empfängt 1552 10 fl. 19 Albus von den Juden, 1554 und 1556 beträgt deren Geleitsgeld je 7 fl. 4 Albus.

Weitere Angaben

Bl. 43v, 45r, 69v, 85v; vgl. auch StAMarburg, S 30, Bl. 82r, 88r, 59v, StAMarburg, StAMarburg, S 31, Bl. 34r, 37r, 61r

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Einnahmen an Judenschutzgeld und Judenzoll im Niederfürstentum Hessen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6379_einnahmen-an-judenschutzgeld-und-judenzoll-im-niederfuerstentum-hessen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6379