Abt Volpert von Hersfeld nimmt den Juden Anschel mit seiner Familie für vier Jahre in seinem Haus in Niederaula auf

HStAM K Nr. 251  
Laufzeit / Datum
1503 Juni 4
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Kopialbucheintrag, 16. Jahrhundert

Regest

Abt Volpert zu Hersfeld bekundet, daß er den Juden Anschel nebst Frau und Kindern für vier Jahre in seinem Haus zu Niederaula aufgenommen hat, dessen Dach und Wände er so in Stand halten will, daß Anschel darin wohnen kann. Die jährliche Bede, über die hinaus keine weiteren Abgaben von Anschel verlangt werden sollen, beträgt 3 fl. Bei Bedarf hat Anschel dem Abt und den Seinen auf Pfänder zu leihen. Unwissentlich angenommenes Diebesgut soll wie normales Pfandgut behandelt werden.

Weitere Angaben

Bl. 71

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Abt Volpert von Hersfeld nimmt den Juden Anschel mit seiner Familie für vier Jahre in seinem Haus in Niederaula auf“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6302_abt-volpert-von-hersfeld-nimmt-den-juden-anschel-mit-seiner-familie-fuer-vier-jahre-in-seinem-haus-in-niederaula-auf> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6302