Urfehdeschwur des Juden Salomon gegenüber Landgraf Hermann von Hessen und seinem Land sowie den Städten Gebenstein und Immenhausen

HStAM Urk. 8 Nr. 4  
Laufzeit / Datum
1345 August 24
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Bürgermeister und Rat zu Grebenstein bekunden, daß der Jude Salomon Landgraf Hermann von Hessen und seinem Land, vor allem aber den Städten Grebenstein und Immenhausen Urfehde geschworen hat. Zeugen waren die Juden Gumpracht Seteler aus Immenhausen, Bonefant aus Grebenstein, "de eme den eit stabete", sowie der Arzt Bonefant.

Ausfertigung

Pergament mit anhängendem Siegel des Ausstellers

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Urfehdeschwur des Juden Salomon gegenüber Landgraf Hermann von Hessen und seinem Land sowie den Städten Gebenstein und Immenhausen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6243_urfehdeschwur-des-juden-salomon-gegenueber-landgraf-hermann-von-hessen-und-seinem-land-sowie-den-staedten-gebenstein-und-immenhausen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6243