Bereitschaft des Schulmeister Salomon Meusel aus Nikolsburg sich taufen zu lassen
Stückangaben
Regest
Salomon Meusel aus Nikolsburg (Nickelsburgk) ist 28 Jahre alt und hat bisher Schule gehalten zu Brandeis, 3 Meilen von Prag, Krudt [Dürnkrutt?], 5 Meilen von Wien, und Schweinberg unter dem Markgrafen. Er behauptet, bereits vor einigen Jahren nach Gesprächen mit Dienern der Kirche Geschmack am christlichen Glauben gefunden zu haben und hatte die Absicht, nach Heidelberg zu ziehen, um dort deutsch schreiben und lesen zu lernen und die fundamenta religionis besser zu erfassen. Papistische Pfarrer haben ihn bereits etliche Male ermahnt, sich taufen zu lassen, doch hat er an ihrem ganzen Werk und "umbtragung der heiligen ein abschewen gehapt". Er ist willens, sich ehrlich und redlich zu nähren und wird zur Aufrichtigkeit ermahnt, "darauf er sich hoch beteuret hat". Er behauptet, die Juden liefen ihm nach, damit er bei seinem Glauben bleiben und ihre vielfältigen Lästerungen Christi nicht offenbaren solle.
Ausfertigung
Kanzleinotiz o.D
Weitere Angaben
vgl. Nr. N 146
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bereitschaft des Schulmeister Salomon Meusel aus Nikolsburg sich taufen zu lassen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6234_bereitschaft-des-schulmeister-salomon-meusel-aus-nikolsburg-sich-taufen-zu-lassen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6234