Beschwerden der Juden Marx und Israel wegen Diebstahl und Vandalismus in ihren Häusern zu Großenlüder und Müs sowie der Judenschule

HStAM Protokolle Nr. II Großenlüder 2 Bd. 1  
Laufzeit / Datum
1600 Februar 28
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Protokolleinträge

Regest

Vor dem Gericht zu Großenlüder klagt der Jude Marx, daß ihm, als er im vergangenen Herbst "sterbensleufften halber" nach Müs gezogen war, die Fenster eingeschlagen und am hellen Tag vor seiner Haustür drei Kragen gestohlen worden sind. Auch hat man ihm die Fenster seines Hauses in Großenlüder eingeworfen. Einen Verdächtigen kann er nicht nennen.
Israel, der gleichfalls nach Müs übersiedelt war, beschwert sich, daß man ihm nachts die Leuchter vom Tisch gestohlen und den brennenden Docht auf das Tischtuch geworfen hat, so daß es verbrannt ist. Drei Tage später hat er den Leuchter morgens wieder vor seiner Haustür gefunden. In sein Haus in Großenlüder ist man ebenfalls eingebrochen, hat das Oberteil des Kachelofens abgehoben, die "blassen und brandtkachel" herausgenommen und Frucht sowie Apfel und Tücher von "borschett" und grüner Wolle in der Schule gestohlen und die Schulfenster eingeworfen. Auch er kann keinen Täter nennen.

Weitere Angaben

Bl. 129

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beschwerden der Juden Marx und Israel wegen Diebstahl und Vandalismus in ihren Häusern zu Großenlüder und Müs sowie der Judenschule“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6197_beschwerden-der-juden-marx-und-israel-wegen-diebstahl-und-vandalismus-in-ihren-haeusern-zu-grossenlueder-und-mues-sowie-der-judenschule> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6197