Abgaben der Juden an den Vogt zu Wanfried

HStAM Rechnungen II Nr. Wanfried 8  
Laufzeit / Datum
1600
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Rechnungseinträge

Regest

Der Vogt zu Wanfried erhält ein Schutzgeld von je 4 fl. von den Wanfrieder Juden Judas, Salomon und Jacob Bleichenröder, Isaac Seiberer, Michael, Davids Kindern, Kiffardt, Schmoll, Calman, Liebman, Mosch Bocklen und Isaac Mertenfelder [Martinfelder]. Ebensoviel zahlen zu Altenburschla Mosch Dickkopf, Meyer, Lazarus und Isaac und zu Rambach Mosch und Calman. Die Witwe des Schulmeisters Mosch zu Altenburschla hat ihr Häuschen verkauft und auf den Schutz verzichtet.
Vom Judenbegräbnis werden 5 fl. gezahlt, ohne daß in diesem Jahr jemand bestattet wird.
Ferner erhält der Vogt je ein Rauchhuhn von Schmoll, Kiffardt, Mosch Bocklen, Liebman, Isaac Seiberer, Davids Erben, Isaac Mertenfelder, Salomon, Jacob und Judas. Dazu liefern je einen Hahn und zwanzig Eier Mosch Bocklen, Liebman, Isaac Seiberer, Davids Erben, Salomon und Kiffardt, der darüber hinaus noch weitere 20 Eier geben muß.
Für das Haus, das Kiffardt Johann Heising, der es von Christoph Ohme bekommen hat, für 82 1/2 f1. abkauft, erhebt der Vogt 5 fl. 13 Albus Weinkaufsgeld, und als Kiffardt ein Haus in der Borngasse von Salome von Hanstein eintauscht, muß er dem Vogt 6 fl. zahlen.
Weinkaufsgeld fordert der Vogt auch, als Hans Thon Thomas Blankenberg ein Haus abkauft, das vorher der Jude Abraham besaß, der ausgewiesen worden ist, zuvor aber, weil er sich heimlich mit Weib und Kind in Wanfried eingeschlichen hatte, 2 fl. Buße zahlen mußte.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Abgaben der Juden an den Vogt zu Wanfried“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6191_abgaben-der-juden-an-den-vogt-zu-wanfried> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6191