Bürgermeister und Rat zu Münzenberg bitten Graf Philipp Ludwig von Hanau, dass er wegen einer Bürgschaft für einige Bürger die Juden veranlasst, der Stadt eine geringe Summe zu leihen

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 28169  
Laufzeit / Datum
1599 Januar 22/Februar 1
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Bürgermeister und Rat zu Münzenberg berichten Graf Philipp Ludwig von Hanau, daß sie eine Bürgschaft für einige Bürger übernommen haben, die sich vor vierzehn Tagen oder drei Wochen gegen Hinterlegung von Pfändern Korn bei dem Rentmeister zu Königsberg geborgt haben. Da sie die Pfänder nicht auslösen können, haben sie die Juden gebeten, das für sie zu tun. Diese haben jedoch geantwortet, sie hätten kein Geld und "mögen auch kein unwillen under der burger nicht gehaben". Da ein Versuch des Kellers, sie umzustimmen, vergeblich war, bitten Bürgermeister und Rat, die von der Bürgschaft entbunden sein wollen, die Juden zu veranlassen, der Stadt gegen Übernahme der Pfänder die geringe Summe von 14 oder 15 fl. vorzuschießen.1#Das Schreiben trägt das Datum des 23. Januar, aber das Präsentatum das des 22. Januar.

Ausfertigung

Papier, Präs. Butzbach, den 22. Januar 1599

Ausstellungsort

Münzenberg

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bürgermeister und Rat zu Münzenberg bitten Graf Philipp Ludwig von Hanau, dass er wegen einer Bürgschaft für einige Bürger die Juden veranlasst, der Stadt eine geringe Summe zu leihen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6139_buergermeister-und-rat-zu-muenzenberg-bitten-graf-philipp-ludwig-von-hanau-dass-er-wegen-einer-buergschaft-fuer-einige-buerger-die-juden-veranlasst-der-stadt-eine-geringe-summe-zu-leihen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6139