Irrungen des Juden Amsel [von Heddernheim] mit Conrad Bruckmanns Witwe

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 21550  
Laufzeit / Datum
1596 Dez. 29/1597 Jan. 8 - 1603 Jan. 12/22
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Auszüge aus dem Rödelheimer Amtsbuch

Regest

Am 29. Dezember 1596 vernehmen Vertreter der Grafen von Hanau und Solms und der Keller zu Rödelheim den Juden Amsel [von Heddernheim] und Conrad Bruckmanns Witwe und stellen fest, daß Bruckmann seinerzeit das Geld von Philipp Wolf von Praunheim nicht zum eigenen Nutzen, sondern für seinen Herrn, den Obristen von Wallbrunn, empfangen hat.
Am 12. Januar 1603 klagt Bruckmanns Witwe vor dem Keller, daß sie wegen dieses strittigen Geldes von Amsel ins Elend getrieben wird.

Ausstellungsort

Praunheim

Weitere Angaben

vgl. Nr. 3205a

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Irrungen des Juden Amsel [von Heddernheim] mit Conrad Bruckmanns Witwe“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6042_irrungen-des-juden-amsel-von-heddernheim-mit-conrad-bruckmanns-witwe> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6042