Türkensteuererhebung im Oberfürstentum Hessen
Stückangaben
Regest-Typ
Kanzleiniederschrift
Regest
In einem Verzeichnis der vom 10. bis 13. November zur Zahlung des fünften Türkensteuerziels aufzurufenden Adeligen im Oberfürstentum Hessen finden sich Vermerke über zu erwartende Abgaben von Juden hinter folgenden Namen:
Craft von Buseck gen. Mönch und die Ganerben des Busecker Tals, Georg und Hans Diede zum Hainchen und Ziegenberg, Carl von Dörnberg wegen der Juden zu Bisses, Johann und Kurt von Knoblauch zu Hatzbach, Hermann von Nordeck zur Rabenau wegen der Juden im Londorfer Grund, Jost Rau zu Holzhausen wegen der Juden zu Wermertshausen, Rudolf Wilhelm Rau zu Holzhausen wegen der Juden zu Holzhausen, Johann Jörg und Ebert Schencken zu Schweinsberg wegen der Juden zu Schweinsberg, im Eigen und zu Hermannstein, die Brüder von Schleier wegen der Juden zu Schiffelbach, die Schutzbar gen. Milchling wegen der Juden zu Trohe, Treis an der Lumda und Sichertshausen, Johann Jost von Weitershausen wegen der Juden zu Kestrich und Gleimenhain, Johann von Windhausen wegen der Juden zu Winnerod.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Türkensteuererhebung im Oberfürstentum Hessen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5999_tuerkensteuererhebung-im-oberfuerstentum-hessen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5999