Auseinandersetzung zwischen Hessen-Darmstadt und Kurpfalz wegen des Geleitsrechtes an der Bergstraße
Stückangaben
Regest-Typ
Konzept
Regest
Landgraf Ludwig von Hessen-Marburg rät Landgraf Moritz von Hessen-Kassel zur Mäßigung in der Auseinandersetzung zwischen Hessen-Darmstadt und Kurpfalz wegen des Geleitsrechtes an der Bergstraße. Er ist jedoch der Ansicht, daß die pfälzischen Geleitsreiter tatsächlich Anlaß zur Beschwerde gegeben haben, als sie ohne Geleit angetroffene Juden verhaftet und unter Umgehung des ihnen wohlbekannten Darmstädter Judenzolls durch die Obergrafschaft geführt haben. Ebenso hat ihr Vorgehen gegen den Juden von Arheilgen außerhalb der Geleitsstraße die landgräflichen Hoheitsrechte verletzt.
Ausstellungsort
Marburg
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Auseinandersetzung zwischen Hessen-Darmstadt und Kurpfalz wegen des Geleitsrechtes an der Bergstraße“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5948_auseinandersetzung-zwischen-hessen-darmstadt-und-kurpfalz-wegen-des-geleitsrechtes-an-der-bergstrasse> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5948